E-Mail ist für die meisten Unternehmen immer noch eines der wichtigsten in- und externen Kommunikationsmittel. Umso ärgerlicher, dass auch Cyberkriminelle diesen Kanal als bequemes Einfallstor für sich entdeckt haben. Was also tun?
Unmengen an Spam verstopfen unseren Posteingang , praktisch alle Phishing-Versuche kommen per E-Mail, genau wie Malware in Form von Dateianhängen.
Natürlich gibt es rudimentäre Scans der Mail-Provider, die aber meist nicht ausreichen, um dem Ansturm der Spam-Flut zu widerstehen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, über eine dedizierte Spam- und Anti-Malware-Lösung für ihren E-Mail-Verkehr nachdenken. Hiermit wollen wir Ihnen ein solches Tool in unserer Rubrik "Neues aus der Technik" präsentieren:
GFI MailEssentials ist dafür eine hervorragende Lösung, die wir Ihnen hiermit ans Herz legen möchten:
MailEssentials bringt gleich zwei Virenscan-Engines führender Hersteller (Avira und BitDefender) mit, um eingehende Mails auf Schadsoftware zu prüfen. Auf Wunsch kann MailEssentials auch verdächtige Anhänge in die Cloud hochladen, um sie dort von dutzenden Viren-Scan-Engines unterschiedlicher Hersteller prüfen zu lassen.
Spam kann MailEssentials mit vielen Methoden begegnen. Die klassische Methode, welche die Inhalte der Mails begutachtet (z.B. Schlagwortsuche in Betreff und Text), wird ergänzt um Fähigkeiten, den Absender zu verifizieren (SPF), Phishing-Erkennung, Nutzung öffentlicher Blocklisten und vielem mehr.
Die Software wird auf ihrem vorhandenen Mailserver installiert. Mit einem automatisierten Reporting werden Sie (je nach Wunsch zum Beispiel täglich oder wöchentlich) darüber in Kenntnis gesetzt, wie viele E-Mails abgefangen worden und welche Bedrohungen neutralisiert worden sind.
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!