Passwortsicherheit: So schützt du deine Konten effektiv

KIEL IT Wissenswert

Sicher im Internet unterwegs, oder die Crux mit dem Passwort

In unserer digital stark vernetzten Welt sind Passwörter der Schlüssel zu unseren persönlichen und beruflichen Daten. Doch Menschen sind bequem und nutzen häufig unsichere oder identische Passwörter für mehrere Dienste. Leider kann das im Falle eines Datenlecks zu weitreichenden Konsequenzen führen. Der richtige Umgang mit Passwörtern ist daher essenziell für den Schutz sensibler Informationen.

Warum verschiedene Passwörter wichtig sind

Verwenden Sie nie dasselbe Passwort für mehrere Anwendungen! Wird eines dieser Passwörter kompromittiert, können Angreifer durch sogenanntes “Credential Stuffing”, bei dem gestohlene Zugangsdaten automatisiert auf verschiedenen Plattformen ausprobiert werden, weitere Zugänge übernehmen. Unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Zugänge erhöhen Ihre digitale Sicherheit deutlich.

So baust du ein starkes Passwort auf

Ein sicheres Passwort besteht idealerweise aus mindestens zwölf Zeichen und enthält eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Je mehr Zeichen, umso schwerer lassen sich Passwörter knacken. Vermeiden Sie Wörter, Namen oder Geburtstage, oder Kombinationen daraus. Gute Passwörter wirken auf den ersten Blick zufällig und sind nicht in gängigen Mustern aufgebaut.

Merksätze als Hilfsmittel

Um komplexe Passwörter zu erstellen und sich dennoch an sie zu erinnern, hilft die Methode des Merksatzes. Ein Beispiel: Aus dem Satz „Mein erster Hund hieß Pluto und wurde 2009 geboren!“ lässt sich das Passwort Me1HhPuw2009g! ableiten – eine sichere, schwer erratbare Zeichenfolge, die sich trotzdem gut merken lässt. Mit dieser Technik können Sie individuelle und gleichzeitig starke Passwörter erzeugen, die dennoch nicht völlig kryptisch wirken.

Passwortmanager als Unterstützung: Netwrix Password Secure

Trotz aller Tipps bleibt es in der Praxis schwierig, sich Dutzende komplexe Passwörter zu merken. Hier kommt ein Passwortmanager wie Netwrix Password Secure ins Spiel. Dieses professionelle Tool speichert Ihre Zugangsdaten verschlüsselt und ermöglicht einen komfortablen und sicheren Zugriff auf Ihre Passwörter – jederzeit und von überall. Darüber hinaus hilft es, Passwörter automatisch zu generieren, regelmäßig zu aktualisieren und bei Bedarf sicher zu teilen. Insbesondere Unternehmen profitieren durch zentralisiertes Management und Compliance-Funktionen.

Kiel-IT blau

KIel-IT ist zertifizierter Partner von:

Netwrix Logo
Laden Sie das Produktdatenblatt herunter:

Fazit

Die bewusste Wahl sicherer und individueller Passwörter ist ein zentraler Baustein moderner IT-Sicherheit. Mit Methoden wie Merksätzen und Tools wie Netwrix Password Secure können Sie Ihre digitalen Identitäten wirksam schützen – ohne dabei den Überblick zu verlieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung von Netwrix Passwort Secure. Kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb und holen Sie ein individuelles Angebot für Ihre Firma ein.

Kontaktieren Sie uns

Sichere Passwörter einfach verwalten – mit Netwrix Password Secure

Als IT-Dienstleister mit Fokus auf Sicherheitslösungen unterstützt Kiel-IT Unternehmen bei der Einführung von professionellen Passwortmanagement-Tools. Mit Netwrix Password Secure verwalten Sie Ihre Zugangsdaten zentral, verschlüsselt und compliance-konform – und stärken nachhaltig die Passwortsicherheit in Ihrem Unternehmen.

Gerne beraten wir Sie zu den Einsatzmöglichkeiten und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

JETZT Angebot einholen:

weitere Beiträge

Veeam Backupservice

Veeam Backupservice

Datenverlust war gestern: Entdecken Sie mit unserem Veeam Backupservice die umfassende Lösung für zuverlässigen Datenschutz und schnelle Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme.

Weiterlesen
Kiel-IT Logo weiss - mittig

Berater | Fachhändler | Dienstleister